

Am 12. Juni 2025 um 10:00 Uhr (Treffpunkt Kelter Gemmrigheim, Hofgasse 22, 74376 Gemmrigheim) gibt Antonia einen Einblick in die Ausstellung „KERNgeschichten“
Wie verändert die Abschaltung des letzten deutschen Kernkraftwerks die Region am Mittleren Neckar? Welche Erinnerungen verbinden die Menschen vor Ort mit der Kernenergie? Mit welchen Hoffnungen und Sorgen blicken sie in die Zukunft? Das POP-UP-MUSEUM greift die KERNgeschichten dort auf, wo sie erzählt werden und erschafft ein vielfältiges Ausstellungserlebnis mit klaren, gegensätzlichen, nachdenklichen und sich verändernden Perspektiven aus den Nachbarorten Neckarwestheim, Gemmrigheim und Kirchheim am Neckar.
POP-UP-Museum, Kelter in Gemmrigheim
Treffpunkt:
Kelter Gemmrigheim, Hofgasse 22, 74376 Gemmrigheim
Anreise:
Mit den Öffentlichen: ab Stuttgart oder Heilbronn mit MEX12 oder MEX18 bis Kirchheim am Neckar, dann Bus 574 oder 573 nach Gemmrigheim
Mit dem Auto: 45 min ab Stuttgart, 30 min ab Heilbronn, Parkmöglichkeiten im Ort sind vorhanden.
Anmeldungen für die Führung bitte an Antonia Schnell