Aktuelles

AKTUELLES

TERMINE

Der Arbeitskreis „Wissenschaftler*innen im Museum“ trifft sich am Montag, 09. Oktober 2023 um 14.00 Uhr im
Museum der Alltagskultur Waldenbuch (Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch).

Es wird um Anmeldung bis zum 02. Oktober 2023 beim Sprecherteam des Arbeitskreises gebeten.

 

Die zweite Landesvolontariatstagung 2023 findet am 12. und 13. Oktober 2023 mit dem Thema
"Umgang mit der Sammlung" im TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim statt.

Weitere Informationen gibt es hier: Museumsakademie Baden-Württemberg

 

Der Arbeitskreis "Ehrenamtlich geführte Museen" trifft sich am Mittwoch, den 01. November 2023 (Allerheiligen) im Museum im Steinhaus Schwäbisches Schnapsmuseum in Bönnigheim. Das Museum feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Das Programm der Veranstaltung sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: Tagungsprogramm 2023

 

Digitale Erwartungen. Schritt halten – aber wie?

Tagungsort: TECHNOSEUM Mannheim

Die digitale Transformation im kulturellen Bereich ist unaufhaltsam, aber nicht jeder kann Schritt halten. Finanzielle oder personelle Ressourcen sowie viele Basistools und Voraussetzungen werden als gegeben gesehen – ohne zu prüfen, ob auch „die Kleinsten“ den Anforderungen gerecht werden können. Ein Austausch über aktuelle, digitale Fragestellungen, Themen und (Transformations-)Prozesse ist ebenso dringend notwendig wie eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und die Überprüfung von „Visionen“.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die interne digitale Transformation der Organisationen und Strukturen, die bisher noch nicht in den Fokus gerückt sind, aber dringend mitgedacht werden müssen. Wie schaffen es große Häuser, attraktive digitale Arbeitswelten aufzubauen und wie können kleine Museen davon profitieren, um den Anschluss nicht zu verlieren?

Auf der Herbsttagung wird das Thema des Abbaus von digitalen Barrieren im Zentrum stehen. Im Rahmen der Tagung erhalten die Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in das New Work der großen Häuser aber auch in den Alltag von kleinen Museen. In den Workshops wird Grundlagenarbeit geleistet, um einen einheitlichen Standard zu definieren und umzusetzen.

Nähere Informationen und das Tagungsprogramm geben wir bekannt, sobald uns diese vorliegen.

Die Tagung findet in Kooperation mit dem TECHNOSEUM Mannheim und der MFG Baden-Württemberg statt.

TECHNOSEUM Mannheim               

 

 

 

Gemeinsam Digital – Kleinere Museen und ihr Publikum im digitalen Wandel
Die erste Arbeitstagung für kleinere Museen im D-A-CH-Raum mit dem Fokus auf Digitalität und Publikum

Mit welchen digitalen Angeboten erreichen kleine und mittlere Museen ihr Publikum? Welche Maßnahmen machen ein kleines Museum im digitalen Raum überregional sichtbar und sind mit vorhandenen Ressourcen umsetzbar? Wie können Museen den digitalen Wandel aktiv gestalten?

Antworten und Anregungen bietet „Gemeinsam Digital“, die Arbeitstagung im D-A-CH-Raum zu Digitalität und Publikum mit explizitem Fokus auf kleinere und mittlere Museen.
Sie findet am 20. und 21. Februar 2024 im Hospitalhof Stuttgart statt und verspricht ein vielfältiges Programm:


  • Inhalte und Formate sind orientiert an den Bedarfen der Teilnehmenden

  • Vortragende teilen offen Erfahrungen und Learnings aus Digitalprojekten

  • Workshops vermitteln konkretes und praxisorientiertes Handlungswissen

  • Bedürfnisse eines vielfältigen Museumspublikums stehen im Mittelpunkt


Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende von Museen aller Sparten, die an Digitalität im Museum interessiert, aber nicht unbedingt Expert*innen des Feldes sind. Fortgeschrittene sind eingeladen ihr Wissen zu vertiefen und Expertise mit anderen teilen: Als Arbeitstagung eröffnet die Veranstaltung viele Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung unter den Museen, aber auch mit den Förderern und den Zielgruppen.

Die Tagung wird so barrierearm wie möglich durchgeführt, unter anderem begleiten Gebärdensprache-Dolmetscher*innen das Hauptprogramm.

Auch eine eintägige Teilnahme an der Veranstaltung im Hospitalhof Stuttgart wird möglich sein.
Sie können nicht vor Ort sein? Hierfür wird ein flankierendes Online-Programm konzipiert, um die Teilnahme aus der Ferne zu ermöglichen.

Weitere Infos zum Programm folgen im Herbst 2023.
Jetzt als Interessent*in eintragen unter: https://gemeinsamdigital.mfg.de/


Im Rahmen der Tagung findet voraussichtlich auch die Mitgliederversammlung 2024 des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V. statt.

„Gemeinsam Digital“ wird veranstaltet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg, dem Museumsverband Baden-Württemberg und dem Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg

Die Tagung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.



 

 

 

Museumsverband BW