Stadtmuseum Hornmoldhaus
Bietigheim-Bissingen
(Foto: Museum)
SCHWARZES BRETT
Nicht nur der fachliche Austausch auf Tagungen und Treffen der Arbeitskreise sind uns wichtig.
Wir fördern auch die gegenseitige Hilfe und den Austausch unter unseren Mitgliedern.
Hier finden Sie Abgabeangebote für Vitrinen und sonstige Ausstellungstechnik sowie Leihangebote für Wanderausstellungen.
Falls Sie ein Angebot auf unserer Website veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle.
Rechtlicher Hinweis:
Die nachfolgenden Angebote stellen ausnahmslos Angebote externer Anbieter*innen dar. Sie werden vom Museumsverband
Baden-Württemberg e.V. nicht inhaltlich geprüft. Deshalb übernehmen wir auch keinerlei Haftung oder Gewähr für die
Inhalte der Angebote. Es sind ausschließlich die entsprechend benannten Anbieter*innen verantwortlich.
AUSSTELLUNGSEXPONATE
Übersicht über verschiedene, abzugebende Pumpen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Stiftung Berdelle-Hilge
Prof. Dr. Dieter Kilsch
Hilgestraße 37-47
55294 Bodenheim
Tel.: 06135 704779
E-Mail:
VITRINENBÖRSE, AUSSTELLUNGSTECHNIK UND -MOBILIAR
Das Stadtmuseum Leonberg gibt preisgünstig drei Tischvitrinen an Selbstabholer ab:
Die Maße der Tischvitrinen rechts und links vom Mammutzahn sind:
Sockel: HxBxT 700 x 1500 x 600; Glassturz HxBxT 200 x 1480 x 585 mm.
Die Maße der einzeln abgebildeten Tischvitrine sind:
Sockel: HxBxT 703 x 1210 x 813 mm; Glassturz. HxBxT 405 x 1205 x 810 mm
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei:
Dominik Schätzle
Co-Leitung Museen
Amt für Kultur und Sport
Stadtverwaltung Leonberg
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
Tel. 07152/990-1413
Das Museum Brot und Kunst gibt folgende ARBITEX Fahrregalanlage kostenfrei an Selbstabholer ab:
Maße: 5,00 x 2,70 x 2,42 m (l x b x h)
Höhe Einhängeregale 2,20m 1,80m 0,73m
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Ralf Schiller
Haustechnik
Museum Brot und Kunst
Forum Welternährung
Salzstadelgasse 10
89073 Ulm
Tel. 0179-4183202
Das Institut für Geowissenschaften der Universität Heidelberg gibt folgende Gegenstände kostenfrei an Selbstabholer ab:
Kisten/Schubladen aus Kiefernholz für Sammlungsschränke (gestoßene Eckverbindungen)
Maße: 49 x 49 x 5 cm
Es sollen mind. 100 Kisten abgegeben werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Dr. Martina Schmalholz
Geschäftsführung
Institut für Geowissenschaften
Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 234-236
69120 Heidelberg
Tel. 06221 545335
AUSSTELLUNGSANGEBOTE
Angebot einer Wanderausstellung zu Alp- und Naturhörnern / Trompeten der Welt
Weitere Informationen unter finden Sie hier: Informationsblatt zur Wanderausstellung
Das Anliegen des Hauses der Weimarer Republik (Weimarer Republik e.V.) ist es die Erinnerung an die Weimarer Republik, Deutschlands erster Demokratie, zu beleben.
Zu diesem Zweck wurde eine Wanderausstellung entwickelt, die interessierte Museen ausleihen können. Informationen und Eindrücke finden sich im nachfolgenden Infoblatt und auf folgender Website: www.weimarer-republik.net
Informationsblatt zur Wanderausstellung
Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:
Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:
Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten: