
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Bietigheim-Bissingen
(Foto: Museum)

SCHWARZES BRETT
Nicht nur der fachliche Austausch auf Tagungen und Treffen der Arbeitskreise sind uns wichtig.
Wir fördern auch die gegenseitige Hilfe und den Austausch unter unseren Mitgliedern.
Hier finden Sie Abgabeangebote für Vitrinen und sonstige Ausstellungstechnik sowie Leihangebote für Wanderausstellungen.
Falls Sie ein Angebot auf unserer Website veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle.
Rechtlicher Hinweis:
Die nachfolgenden Angebote stellen ausnahmslos Angebote externer Anbieter*innen dar. Sie werden vom Museumsverband
Baden-Württemberg e.V. nicht inhaltlich geprüft. Deshalb übernehmen wir auch keinerlei Haftung oder Gewähr für die
Inhalte der Angebote. Es sind ausschließlich die entsprechend benannten Anbieter*innen verantwortlich.
AUSSTELLUNGSEXPONATE
Aufgrund von kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sucht der Heimatverein Helmstadt 1990 e.V. andere Museen, die einen Teil der Exponate übernehmen würden.
Es handelt sich um Sammlungsobjekte aus den Bereichen landwirtschaftlicher und historischer Gerätschaften, alter Berufe, eine Bauernstube, eine Schuhmacherei und ein Schulzimmer sowie ein Schlafzimmer der 60er Jahre und Teile einer alten Bäckerei.
Sofern Sie Interesse haben oder nähere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an:
Marco Keller
1. Vorsitzender Heimatverein Helmstadt e.V.
Tel. 0172/7530342
VITRINENBÖRSE, AUSSTELLUNGSTECHNIK UND -MOBILIAR
Das Silcher-Museum des Schwäbischen Chorverbands wird derzeit leider aufgelöst.
Daher wird folgendes Ausstellungsmobiliar abgegeben:
1 x Ausstellungssystem mit Stellwandelementen und Vitrinen; Preis: VHB
1 x Vitrine von 1912, Maße: 370 x 70 x 210 cm; Preis: VHB
1 x Metall-Schirmständer, Maße: 100 x 20 x 55 cm; Preis: 15,00 €
Fotos der abzugebenden Gegenstände finden Sie hier: Silcher-Museum - Ausstellungsmobiliar
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Johannes Pfeffer
Schwäbischer Chorverband e.V.
Tel. 07153 / 9281660

Das Museum Brot und Kunst in Ulm gibt
die abgebildete Vitrine ab.
Maße (L x B x H): 150 x 60 x 200 cm
inkl. Einlegeböden
Preis: 200,00 €
Bitte setzten Sie sich bei Interesse direkt
mit dem Museum in Verbindung.
Ansprechpartnerin:
Museum Brot und Kunst Ulm
Forum Welternährung
Dr. Marianne Honold
Telefon: 0731/1400915
AUSSTELLUNGSANGEBOTE
Angebot einer Wanderausstellung zu Alp- und Naturhörnern / Trompeten der Welt
Weitere Informationen unter finden Sie hier: Informationsblatt zur Wanderausstellung
Das Anliegen des Hauses der Weimarer Republik (Weimarer Republik e.V.) ist es die Erinnerung an die Weimarer Republik, Deutschlands erster Demokratie, zu beleben.
Zu diesem Zweck wurde eine Wanderausstellung entwickelt, die interessierte Museen ausleihen können. Informationen und Eindrücke finden sich im nachfolgenden Infoblatt und auf folgender Website: www.weimarer-republik.net
Informationsblatt zur Wanderausstellung

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten: