
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Bietigheim-Bissingen
(Foto: Museum)

SCHWARZES BRETT
Nicht nur der fachliche Austausch auf Tagungen und Treffen der Arbeitskreise sind uns wichtig.
Wir fördern auch die gegenseitige Hilfe und den Austausch unter unseren Mitgliedern.
Hier finden Sie Abgabeangebote für Vitrinen und sonstige Ausstellungstechnik sowie Leihangebote für Wanderausstellungen.
Falls Sie ein Angebot auf unserer Website veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle.
Rechtlicher Hinweis:
Die nachfolgenden Angebote stellen ausnahmslos Angebote externer Anbieter*innen dar. Sie werden vom Museumsverband
Baden-Württemberg e.V. nicht inhaltlich geprüft. Deshalb übernehmen wir auch keinerlei Haftung oder Gewähr für die
Inhalte der Angebote. Es sind ausschließlich die entsprechend benannten Anbieter*innen verantwortlich.
AUSSTELLUNGSEXPONATE
Aufgrund von kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sucht der Heimatverein Helmstadt 1990 e.V. andere Museen, die einen Teil der Exponate übernehmen würden.
Es handelt sich um Sammlungsobjekte aus den Bereichen landwirtschaftlicher und historischer Gerätschaften, alter Berufe, eine Bauernstube, eine Schuhmacherei und ein Schulzimmer sowie ein Schlafzimmer der 60er Jahre und Teile einer alten Bäckerei.
Sofern Sie Interesse haben oder nähere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an:
Marco Keller
1. Vorsitzender Heimatverein Helmstadt e.V.
Tel. 0172/7530342
VITRINENBÖRSE, AUSSTELLUNGSTECHNIK UND -MOBILIAR
Das Stadtmuseum Radolfzell gibt zwei Rollblockanlagen mit Böden und Aufhängungen für Zippelakten kostenfrei
an Selbstabholer ab. Die Rollblockanlagen sind demontiert und zum Transport gebündelt.
Die Maße der Anlagen finden Sie hier: Stadtmuseum Radolfzell - Skizze Rollblockanlagen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Rüdiger Specht
Stadtverwaltung Radolfzell a. B.
Abt. Stadtmuseum
Tel.: 07732 / 81 534
Das TECHNOSEUM in Mannheim hat eine Vielzahl an Stahlstelen für den Innenbereich in unterschiedlichen Größen an Selbstabholer abzugeben. Diese können als Objekttext- oder Objektbildträger sowohl als Stelen wie als Pulte verwendet werden.
Fotos, Maße, Gewicht und Preis (pro Stück) finden Sie hier: TECHNOSEUM Mannheim - Stahlstelen
Passende Holzabdeckungen der Pulte sind vorhanden und werden gern mit abgegeben.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Benjamin Otto
TECHNOSEUM Mannheim
Tel. 0621 / 4298-791
Das Institut für Geowissenschaften der Universität Heidelberg gibt folgende Gegenstände kostenfrei an Selbstabholer ab:
Kisten/Schubladen aus Kiefernholz für Sammlungsschränke (gestoßene Eckverbindungen)
Maße: 49 x 49 x 5 cm
Es sollen mind. 100 Kisten abgegeben werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Dr. Martina Schmalholz
Geschäftsführung
Institut für Geowissenschaften
Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 234-236
69120 Heidelberg
Tel. 06221 545335
Die Galerie Stihl Waiblingen gibt folgende Strahler mit Universaladaptern für Stromschienen kostenfrei an Selbstabholer ab:
63 x Erco Strahler dimmbar mit 100 Watt
32 x HQI Strahler mit 70 Watt
Fotos der beiden Strahler-Modelle finden Sie hier: Galerie Stihl Waiblingen - Strahler
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Stefan Heuer
Galerie Stihl Waiblingen
Eva-Mayer-Stihlplatz 4
71332 Waiblingen
Tel. 0176 52460752
AUSSTELLUNGSANGEBOTE
Angebot einer Wanderausstellung zu Alp- und Naturhörnern / Trompeten der Welt
Weitere Informationen unter finden Sie hier: Informationsblatt zur Wanderausstellung
Das Anliegen des Hauses der Weimarer Republik (Weimarer Republik e.V.) ist es die Erinnerung an die Weimarer Republik, Deutschlands erster Demokratie, zu beleben.
Zu diesem Zweck wurde eine Wanderausstellung entwickelt, die interessierte Museen ausleihen können. Informationen und Eindrücke finden sich im nachfolgenden Infoblatt und auf folgender Website: www.weimarer-republik.net
Informationsblatt zur Wanderausstellung

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten:

Weitere Informationen, Fotos
und Kontaktdaten: